Wir testen verschiedenste Batterien von der Designphase bis zur Validierungs- und Qualifizierungsphase.
Unsere Ausstattung sind auf Autobatterien ausgelegt, können auch die spezifischen Anforderungen des Eisenbahn- oder Luftfahrtsektors erfüllen.
Lebensdauer und Leistung (Module, Packs)
Mechanik / Vibration
Electromagnetische Verträglichkeit
Specifikation
Validation
Verwendung von interner Variablen (Zellen) für Tests Steuerung.
Vorrichtungen Entwicklung bis spezifischen Prüfständen
Vom Batterien bis Demontage und Recycling
ISO12405-1/2/3
Elektrisch angetriebene Fahrzeuge – Testspezifikation für Lithium-Ionen-Batteriepacks und Systeme (High-Power-Anwendungen / High-Energy-Anwendungen, Performance & Abuse (SC, OC, OD) / Sicherheitsanforderungen für Tests von Teil 1 & 2 + Zusätzliche Tests & Klarstellungen)
IEC62133, IEC62619 & IEC62620...
GTR 20, UNR100, FMVSS 305, SAE J2464, SAE J2929, GB 38031, GB/T 31484, GB/T 31486, KMVSS...
LV 123, LV 124, PSA B21 7110,PSA B21 7112, PSA B21 7130, Renault 36-00-802, Renault 36-00-808...
-
T1 - Höhensimulation
T2 - Thermischer Test
T3 - Vibration
T4 - Schock
T5 - Externer Kurzschluss
T6 - Schlag/Zerquetschen
T7 - Überladung
T8 - Zwangsentladung
-
8A - Vibration tests
8B - Thermoschock und Zyklus
8C - Mechanischer Schock
8D - Mechanische Integrität
8E - Feuerbeständigkeit
8F - Externer Kurzschlusssch
8G - Überladeschutz
8H - Schutz gegen Entladung
8I - Überhitzungsschutz und mehr mit Rev3 wie Propagation
-
Abgestrahlte Emission
Störfestigkeit ausgestrahlt
Durchgeführte Emissionen
Störfestigkeit geleitet
Elektrische Tests
We test fuel cell pack with fonctionnal monitoring
An EV Motor tech bench is operating in our Faraday chamber
Characterization and
performance